top of page
Glückskind Logo – Grünes Kleeblatt mit herzlicher Schrift, symbolisiert Achtsamkeit, emotionale Stärke positive Entwicklung

Gefühlsstark! Training für Kinder und Jugendliche

präventive Unterstützung für starke Emotionen und ein gesundes Selbstvertrauen

Schön, dass du hier bist!

Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, ihre innere Stärke zu entdecken, Selbstvertrauen aufzubauen und achtsam durch den Alltag zu gehen.

 

Resilienz | Achtsamkeit | Selbstvertrauen

220706_002.jpg
IMG_20230211_085000.jpg

„Weil starke Gefühle starke Strategien brauchen.“

Wut, Unsicherheit, Freude, Angst, Zweifel?
Emotionen gehören zum Leben – aber nicht immer wissen Kinder und Jugendliche, wie sie damit umgehen können. Genau hier setze ich an: mit einer altersgerechten und alltagsnahen Begleitung.

Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, ihre Gefühle besser zu verstehen, ihren Selbstwert zu stärken und mehr innere Sicherheit im Alltag zu entwickeln – einfühlsam, individuell und auf Augenhöhe.

Im Wald

1

Was erwartet dich?

  • eine präventives Training, wertschätzend & auf Augenhöhe

  • Mal kreativ, mal strategisch – je nachdem, was für dich funktioniert.

  • Alltagstaugliche Strategien – kleine Routinen für mehr innere Ruhe & Fokus

  • Selbstwert-Boosting – eigene Stärken erkennen & sich selbst sicherer fühlen

  • Techniken, um Herausforderungen entspannter zu begegnen – in Schule, Familie & Alltag

  • Familien-Impulse, damit Veränderung auch im Alltag ankommt

2

Mögliche Themen, die du mitbringst:

  •  „Ich habe Prüfungsangst und mein Kopf ist dann leer.“

  •  „Ich fühle mich oft überfordert und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.“

  •  „Ich traue mir nicht viel zu und bin oft unsicher.“

  •  „Manchmal bin ich wütend und weiß nicht, wohin mit meinen Gefühlen.“

  •  „Ich will selbstbewusster werden und meine Stärken besser erkennen.“

  •  „Ich nehme mir vieles zu Herzen und es belastet mich.“

3

Für wen ist das Training?

  • Kinder & Jugendliche, die mit ihren Gefühlen kämpfen

  • Sensible Kids & Teens, die sich oft überfordert fühlen

  •  Kinder & Jugendliche mit Prüfungsangst oder Selbstzweifeln

  • Eltern, die ihr Kind stärken möchten, aber nicht wissen, wie

Wichtig: Veränderung braucht

Zeit – Das Training ist kein Schnellprogramm, sondern ein Prozess, der langfristig wirkt.

Mein Angebot ist eine präventive Maßnahme, die Kinder und Jugendliche darin unterstützt, ihre Emotionen besser zu verstehen und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Es ersetzt keine psychologische Beratung oder Therapie – kann aber eine wertvolle Begleitung im Alltag sein.

Erstgespräch

Kostenlos & unverbindlich​ (30 Minuten)

  • Zum Kennenlernen mit Eltern & Kind/Jugendlichem

  • Im Erstgespräch erläutere ich mein Trainingskonzept und wir prüfen gemeinsam, ob es zu den Zielen und Bedürfnissen eures Kindes passt.

Danach 90 € pro Einheit (60 Minuten + ca. 10 Minuten Nachbesprechung mit den Eltern)
 

Alle Materialien sind im Preis inbegriffen.

Je nach Alter, Thema und Persönlichkeit deines Kindes arbeiten wir mit kreativen Methoden – z. B. durch kleine praktische Projekte, Symbolarbeit oder stärkende Impulse zum Mitnehmen. Alles wird individuell abgestimmt.

Du möchtest herausfinden, ob mein Training zu deinem Kind passt?


Dann melde dich hier für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch (30 Minuten) an.


Füll einfach das kurze Formular aus – ich melde mich persönlich bei dir.


Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wie kann ich dich am besten erreichen?
1.png

Warum ich?

Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit – und genau darauf baue ich auf. Mit kreativen Methoden und viel Gespür gestalte ich meine Trainings lebendig, praxisnah und alltagsorientiert. Kein starrer Plan, kein Frontalunterricht – sondern ein Raum zum Entdecken, Wachsen und Stärken.

AGB I Impressum I Datenschutz

2022 . Gestaltung: Sabine Maurer Grafik + Design . Bregenz I

Fotos: Daniela Rusch . gesichtet.at . Höchst

Fotos: MEDIArt Photographie . Andreas Uher . Hard und canva.com

Musik: SEOM und Annika Dietmann - Zauberkräfte

bottom of page